Hallo und herzlich willkommen auf meinem Home & Garden Blog, auf dem ich ausgiebig über alle relevanten Themen rund um das Haus und den Garten berichten werde. Der Bereich Home & Garden impliziert nicht nur Rückzugsorte, um dem stressigen Alltag zu entfliehen, er bietet auch jede Menge kreativen Spielraum für all jene, die gern anpacken und nachhaltig etwas verändern möchten. "My home is my castle", heißt es umgangssprachlich und gilt ebenso für den Garten, über den ich auf diesem Blog insbesondere eingehen möchte. Hierbei werde ich versuchen, alle Tipps und Tricks mit euch zu teilen, euch zu informieren und vor allem aber zu begeistern. Und nun wünsche ich euch viel Spaß auf meinem Blog.
Ein Bad sanieren kann eine anspruchsvolle, aber auch sehr lohnende Aufgabe sein. Eine gut geplante und du
Wenn es darum geht, Ihre Gartenterrasse zu gestalten, spielen Markisen eine wichtige Rolle. Sonnendächer
Die Küche ist neben Bad und Schlafzimmer einer der Räume, in dem sich Personen am meisten aufhalten. Es i
Die Herstellung einer individuellen Küche ist keineswegs eine einfache Aufgabe. Es gibt so viele Faktoren
Häuser haben Fenster. Das ist heute eine Selbstverständlichkeit. Es gibt verschiedene Arten dieser Vergla
In früherer Zeit waren sie selbstverständlich. Heute sind sie eher ein dekoratives Element, allerdings erfüllen sie immer noch einen Zweck. Die Rede ist von Fensterläden, eine Erfindung die in Zeiten, als Glas noch nicht zum Alltag gehörte, an den Fenstern fast aller Häuser zu finden war. All dies mag in einer fernen Vergangenheit liegen, aber dennoch lassen immer mehr Menschen wieder Läden an ihre Fenster anbringen. Dies hat auch einen ganz praktischen Grund.
Fensterläden im heutigen Einsatz
Die Läden kommen inzwischen nicht mehr nur an Holzhäusern zum Einsatz, wo diese schon seit langem eine Wiedergeburt erleben. Auch an Stadthäusern sind diese vorzufinden, wobei es sich hier besonders um Altbauten handelt. Doch neben dem rein dekorativen Effekt, der ihnen wahrlich nicht abzusprechen ist, haben die Läden auch heute noch einen praktischen Zweck. Quasi erfüllen sie die gleiche Funktion wie moderne Rollos, denn sie können am Tage geschlossen werden, um das Sonnenlicht abzuschirmen. Zudem sorgen Sie bei Wind für einen gewissen Schutz, sodass vor allem auch entsprechende Geräuschentwicklung reduziert werden kann. Dies geschieht durch die Läden zwar nur in einem begrenzten Rahmen, aber dennoch kann der Effekt wahrgenommen werden.
Stile für alle Geschmäcker
Die Läden haben sich allerdings in der Anzahl ihrer Ausführungen stark verändert. Gab es zu früheren Zeiten nur einige wenige Modelle, kann heute eine gewaltige Auswahl an verschiedenen Ladentypen bezogen werden. Diese unterscheiden sich vor allem durch ihr Design, denn hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. So gibt es gradlinige Versionen, aber auch Läden, die vor Verzierungen strotzen und im Stil anderer Kulturen gehalten sind. Besonders asiatische Versionen erfreuen sich großer Beliebtheit, denn ihre Bauweise wirkt leicht, kann aber dennoch mit einer erheblichen Stabilität aufwarten. Sie halten auch enormen Belastungen stand und bieten sich daher besonders als Windschutz an. Auch bayrische oder alpenländische Stile sind immer noch beliebt und werden inzwischen auch in Großstädten verstärkt verbaut.
Die Montage von Fensterläden
Das Anbringen der Läden kann in Eigenarbeit erfolgen oder durch einen Fachbetrieb wie die A. BLANK GmbH & Co. KG. Hierzu ist in der Regel nur die Montage entsprechender Scharniere erforderlich, die an der Innenseite der Fensteröffnung angebracht werden müssen. Dies kann mit normalen Montageschrauben geschehen, wobei manchen Paketen auch entsprechende Utensilien beiliegen. Bei größeren Projekten sollten allerdings entsprechende Firmen hinzugezogen werden, denn diese können für eine fachgerechte Anbringung Sorge tragen. Dies ist auch dann von erheblicher Bedeutung, wenn die Läden tatsächlich eine Schutzfunktion erfüllen sollen. In diesem Fall müssen besondere Vorschriften eingehalten werden, da durch eine falsche Konstruktion die Scheiben ansonsten zu Bruch gehen könnten.
Sicherheitsläden für ein geschütztes Zuhause
Heute können auch spezielle Sicherheitsläden bezogen werden. Diese haben den Vorteil, dass sie aus Metall bestehen. Dieser Umstand ist ihnen aber nicht anzusehen, denn ihre Optik ist in Holz gehalten, sodass auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist, um welches Material es sich handelt. Die Läden können von innen mit einem Riegel verschlossen werden und bieten so einen praktischen Ersatz für Fenstergitter, denn hier wird die Sicht bei geöffneten Läden nicht versperrt. Daher kann es sich in diesem Zusammenhang lohnen auf solche Modelle zurückzugreifen.
Teilen